Datenschutz

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandle ich entsprechend der gesetzlichen Vorschriften vertraulich. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber informieren, wie, warum und in welchem Umfang personenbezogene Daten durch den Betreiber dieser Website erhoben werden. Dabei gilt diese Datenschutzerklärung unabhängig davon, wie diese Website aufgerufen wird (verwendete Domains, Systeme, Plattformen und Geräte, zum Beispiel Desktop oder Mobile).

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wer ist verantwortlich? An wen kann ich mich wenden?

​Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Seitenbetreiber (siehe auch Impressum):

Saul Rios
Projekt- und Eventmanagement
Grazer Damm 117
12157 Berlin

Kontakt

Telefon: +49 (0) 151 53102354
Email: info@saulrios.com

Die zuständige Aufsichtsbehörde auch zur Beschwerde bei datenschutzrechtlichen Verstößen ist der Landesdatenschutzbeaftragte des Bundeslandes, in dem der Websitebetreiber seinen Sitz hat. Hier finden Sie die Kontaktdaten:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


Welche Daten werden erfasst?

​Einerseits werden beim Besuch dieser Website technische Daten erfasst, um die Bedienung der Website und das Nutzererlebnis zu verbessern, sowie uns als Seitenbetreiber statistische Informationen zu Seitenbesuchen zu liefern. Diese Daten können von uns nicht Personen zugeordnet werden. Andererseits haben Seitenbesucher die Möglichkeit, uns Informationen über Kontaktformulare oder Kommentarfunktionen zu übermitteln. Diese Daten behandeln wir streng vertraulich und an den Zweck gebunden. Im Folgenden wird die Erhebung und Verarbeitung von Daten auf dieser Website näher erläutert.


Erhebung von Zugriffsdaten

​Bei jedem Zugriff auf diese Website werden so genannte Serverlogfiles gespeichert. Dazu gehören folgende Daten:


· Name der aufgerufenen Website bzw. Datei
· Datum und Uhrzeit
· die übertragene Datenmenge
· Meldung über den erfolgreichen Abruf
· Browsertyp und Version
· Betriebssystem des Nutzers
· zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
· IP-Adresse und anfragender Provider


Diese Protokolldaten werden von uns keinen Personen zugeordnet, sondern nach den gesetzlichen Bestimmungen nur zur statistischen Auswertung sowie zur Sicherheit und Optimierung der Website verwendet.


Cookies

​Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und auf die Ihr Browser zugreifen kann. Falls Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, nehmen Sie bitte die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vor.


Dienste und Inhalte vom Drittanbieter Google Inc.

​Diese Website verwendet Inhalte und Dienste von Drittanbietern um z.B. Schriftarten oder Stadtpläne darzustellen. Für die Sendung der Informationen an die Browser der Nutzer, können diese Drittanbieter selbst Nutzerdaten wie die IP-Adresse erheben und eigene Cookies einsetzen. Auf dieser Website kommen Dienste des Drittanbieters Google zum Einsatz (Server in der Regel in den USA): Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Widerspruch/Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.

· Google Fonts für Schriftarten-Darstellung

· Google Maps für Kartendarstellung

· YouTube für Video-Darstellung


Ihre personenbezogenen Daten

Ich erhebe und nutze personenbezogene Daten nur im gesetzlich erlaubten Rahmen und mit Ihrer Einwilligung. Dazu zählen zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, wenn Sie mit mir z.B. über ein Kontaktformular auf dieser Website mit mir in Verbindung treten. Ich verwende und speichere solche Daten ausschließlich, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und gebe sie nicht an Dritte weiter.


Kommentieren von Beiträgen

​Wenn Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar verfassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. So kann die Identität von Verfassern ermittelt werden, deren Beiträge gegen geltendes Recht verstoßen.


Abonnements

​Auf Wunsch können Sie diese Website oder auf ihre Beiträge folgende Kommentare abonnieren. Dann erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail über neue Beiträge.

Abonnieren Sie die Website oder einzelne Beiträge, erhalten Sie eine E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Ihr Abonnement können Sie jederzeit abbestellen. Dazu enthält jede Benachrichtigungs-E-Mail einen entsprechenden Link. Natürlich gebe ich Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter!


Auskunft über Ihre Daten, Berichtigung und Löschung

​Gerne gebe ich Ihnen kostenlos Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten ich über Sie gespeichert haben. Auf Wunsch berichtigen oder lösche ich Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies nicht den gesetzlichen Pflichten widerspricht.


Änderungen der Datenschutzerklärung

​Falls sich die allgemeine Rechtslage oder unsere Datenverarbeitung ändert, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Darum bitte ich Sie, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.

© 2024 Saul Rios Rivero